Jeannette Petrik, geboren 1988 in Ostberlin, arbeitet mit Räumen und Prozessen kollektiver und individueller Reflektion und hinterfragt dabei Hierarchien und Dominanzstrukturen. Text, Klang, Performance und die Organisation kollektiver Erfahrungen spielen eine zentrale Rolle in ihrer künstlerischen Praxis, die zu einem Mittel der Konfrontation unterschiedlicher Subjektivitäten wird. Ihre Arbeit konzentriert sich auf Sprache, Kommunikation, Noise und Design (die gezielte Ausführung von Handlungen) als analytische Haltung. Als nicht-Weiße, nicht-binäre Person, die in einer überwiegend Weißen, heteronormativen Gesellschaft aufgewachsen ist, spielen persönliche Perspektiven oft eine wichtige Rolle in Jeannette Petriks Arbeiten. Sie glaubt an Zweifel und Disruption als Mittel, um Menschen zusammenzubringen, und sieht Entfremdung ebenso wie Kollektivität und Solidarität als zentrale soziale Werte. Seit 2013 ist sie in der deutschen und niederländischen DIY-Szene aktiv —insbesondere im Bereich Freetekno und Modular Synth — nachdem sie am Central Saint Martin's College of Art and Design in London und an der Design Academy Eindhoven studiert hatte. Im September 2022 wurde die Protest-Oper „To Fall Safely” im Staatstheater Braunschweig uraufgeführt, deren Libretto in Zusammenarbeit mit Katharina Kern entstand. Von 2021 bis 2024 war sie Teil des New Centre for Research and Practice.
Opera (70 mins)
Libretto by/von Katharina Kern & Jeannette Petrik
Composition by/Komposition von Diana Syrse
@ JUNGES! Staatstheater Braunschweig
- Musical Direction/Musikalische Leitung: Anton Lee-Stein
- Direction/Regie: Jörg Wesemüller (in Elternzeit)
- Choreographie/Choreografie: Csenger K. Szabó
- Set & Costume Design/Bühne & Kostüm: Jasna Bošnjak
- Dramaturgy & Mediation/Dramaturgie & Vermittlung: Iris Kleinschmidt, Sara Dirks
- Cast/Besetzung:
- Eule: Hao Wen
- Di: Johannes Wieners, Noa Du
- Dolly: Veronika Schäfer
- Alpha: Csenger K. Szabó
- and/sowie: Staatsorchester Braunschweig
- Consultancy/ Beratung: Nicolaj Gnirss, Verein für sexuelle Emanzipation e.V. Braunschweig
Premiere: 11.09.2022
- Last performance/letzte Aufführung: 15.06.2023